Etwas für alle – winterlicher Türschmuck und Pflege der Gartenscheren
Unter dem Motto, für jeden etwas, haben wir am 23. November 2024 eine Kombiveranstaltung durchgeführt. Einerseits einen Workshop «Winterlicher Türschmuck und Kränze» und andererseits eine Möglichkeit Garten- und Baumscheren zu pflegen und nachzuschleifen.
Durch den grosszügigerweise von der Firma Zehnder AG zur Verfügung gestellten Raum konnten wir beides an einem Ort durchführen.
Unter der fachkundigen Anleitung von Christine Brunner, und mit viel vorbereiteten Dekomaterial, das meiste am Morgen frisch im Garten geschnittenes Grünzeug, konnten die neun Teilnehmenden Vereinsmitglieder und Bekannten wunderschöne Kränze und vorweihnächtlichen Türschmuck herstellen. Beim mitgebrachten Grünzeug war die Muschel-Scheinzypresse (Chamaecyparis obtusa) mit ihren Filigranen Formen besonders beliebt.
Dieser bereits zum zweiten Mal durchgeführte Workshop war auch dieses Mal ein voller Erfolg.
Wie immer hat man sich gegenseitig geholfen und Ideen und Tipps ausgetauscht und in guter und lockerer Stimmung konnte gemeinsam gearbeitet werden. Wie nicht anders zu erwarten, herrschte im Arbeitsraum bei der Firma Zehnder AG angenehme Temperaturen.
Auch eine kleine Kaffee-Ecke hatten wir eingerichtet, wenn man zwischendurch kurz Pause machen wollte. Selbst der Schnaps zum Kaffee fehlte nicht!
Parallel dazu und am gleichen Ort haben wir bereits zum vierten Mal eine Möglichkeit geboten Garten- und Baumscheren zu zerlegen, zu reinigen und die Klingen nachzuschleifen.
Schon das auseinandernehmen gewisser Scheren brauchte zwischendurch die Expertise von Rolf Peyer und Stefan Baumann. Einmal mehr sah man, dass die Schweizer Markenprodukte der Firma Felco AG bezüglich Wartungsfreundlichkeit ihren Preis mehr als Wert sind.
Rolf hatte wiederum eine grosse Auswahl von Schleifpapier, Schmiermittel und Werkzeuge mitgebracht sowie seine Schleifmaschine. Es wurde gereinigt und poliert. Beim Schleifen durfte man wie immer auf die fachkundige Arbeit von Rolf zählen. Wie immer war das auseinandernehmen einfacher als das zusammenbauen, aber wenn man Hilfe hat bringt man jede Schere wieder zusammen.
Nach getaner Arbeit waren Kaffee und Guetzli sehr willkommen und es fand natürlich eine Begutachtung des in der Zwischenzeit fertiggestellten Türschmucks und der Kränze statt.
Wir alle freuen uns, die frisch gereinigten Schere an den kommenden Schnittkurse vom 7. Dezember, 11. Januar und 15. Februar einsetzen zu können.