Wir erweitern unsere Kenntnisse im Obst-, Beeren- und Gemüsebau, der Blumen- und Gartenpflege und tauschen unsere Erfahrungen aus.

Mit Vorträgen, Besichtigungen und praxisorientierten Kursen bieten wir sowohl Neuinteressierten wie auch Erfahrenen die Möglichkeit Neues zu erlernen und Bewährtes zu diskutieren.

 

Als Mitglied des Obst- und Gartenbauvereins werden Sie persönlich zu allen Veranstaltungen eingeladen und können ebenfalls an den Veranstaltungen des VdGV teilnehmen. Der Jahresbeitrag beträgt für Einzelmitglieder CHF 15.--. Familienmitglieder bezahlen CHF 20.-- pro Jahr. Einfach das Formular ausfüllen und absenden oder nehmen Sie mit einem der Vorstandsmitglieder direkt Kontakt auf.

Zudem profitieren sie von Vergünstigungen bei Veranstaltungen unserer Partnervereine  Natur- und Vogelschutzverein Gränichen und Biologischer Gartenbauverein Unterentfelden.

Kommende Veranstaltungen und Termine

Wann Betreff
Sa 17.06.2023 08:00 - 12:00 Neophytenbekämpfung
Allgemein, Werkhof Moortal, Gränichen
Di 20.06.2023 18:00 - 21:00 Kurs «Essbare Blüten»
Veranstaltungen Dritter, Buchs
Sa 01.07.2023 17:00 - 20:00 Exkursion Uferschwalben
Veranstaltungen Dritter, Kiesgrube Stetten
Sa 15.07.2023 16:00 - 21:00 Brätelnachmittag
Allgemein, Pfendelhüsli, Gränichen

Weitere Einträge

Berichte

Winterschnittkurs im Gänstel
, Vögele Stefan
Zuhinterst im Gänstel befindet sich der Hof von Brigitte Meier und Lori Usteri. Letztes Jahr haben sie zahlreiche Hochstammbäume gepflanzt. Ein ideales Objekt, an dem uns Paul Widmer in die Kunst des Formierungsschnittes einweihen konnte.
Obstbaumschnitt bei Vereinsmitgliedern
, Lerch Werner
Am 14.1.2023 versammelten sich 12 Mitglieder und verteilten Sich naher auf unterschiedliche Standorte. So konnten unter grossem Einsatz und Fachkundiger Leitung von Rolf und Stefan an 4 Standorten bei Vereinsmitgliedern diverse Bäume geschnitten werden.
Obstbaumschnittkurs
, Stefan Vögele
In den letzten Jahren hat der Obst- und Gartenbauverein Gränichen regelmässig Schnittkurse in der Obstanlage der Familie Huber durchführen dürfen. So trafen sich auch dieses Jahr 20 Personen im Refental.
Pflege von Gartenscheren
, Lerch Werner
Am Samstag 19. November 2022 trafen sich rund 10 interessierte Personen im Zehnder-Gebäude zur P...

Weitere Einträge